Blog

People & Tech

5 minute lesen

Anforderungen analysieren und verbessern

Anforderungen spielen eine entscheidende Rolle im Softwaretesten, da sie die Grundlage für effektive Testverfahren bilden. Das DeFOSPAM-Framework bietet einen strukturierten Ansatz zur Verbesserung der Klarheit und Effektivität von Anforderungen. Es...

Weiterlesen...

2 minute lesen

Anforderungsmanagement und Software-Test

Requirements sind das Fundament, auf dem unsere Testaktivitäten fußen. Und wenn wir beim Testen genauer hinschauen, wird schnell klar: Testfälle sind...

Weiterlesen...

6 minute lesen

Testbeschreibung für KI-Fähigkeiten

Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert klare Normen und Standards, um Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten....

Weiterlesen...

3 minute lesen

Typisch Tester? Diverser als man denkt

Stereotypen im Softwaretesten beeinflussen die Wahrnehmung und Wertschätzung dieser Disziplin erheblich. Eine Untersuchung zeigt, dass Tester aus...

Weiterlesen...
Cover zum Expertengespräch über 'Testentwurf mit KI' mit Michael Fischlein und Richard Seidl.

4 minute lesen

Testentwurf mit KI

Die Anwendung von Testmethoden und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Testdesign gewinnen zunehmend an Bedeutung. Systematische Ansätze...

Weiterlesen...
Cover zum Expertengespräch über 'Shift Left but Right' mit Hermann Friebel, Joshua Claßen und Richard Seidl.

5 minute lesen

Shift Left but Right

In der modernen Softwareentwicklung spielen Testdaten eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen es, Datenfehler frühzeitig zu identifizieren und die...

Weiterlesen...
Cover zum Expertengespräch über 'CI Pipelines' mit Karsten Günther und Richard Seidl.

5 minute lesen

CI Pipelines

CI Pipelines Die Neugestaltung von CI/CD-Pipelines spielt oft eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung und Qualitätsverbesserung in der...

Weiterlesen...
Cover zum Expertengespräch über 'Mutation Testing' mit Birgit Kratz und Richard Seidl.

6 minute lesen

Mutation Testing

Mutation Testing ist eine Technik zur Bewertung der Qualität von Testsuiten, bei der absichtlich Fehler (Mutanten) in den Code eingefügt werden....

Weiterlesen...
Cover zum Expertengespräch über 'Testentwurfsmethoden' mit Rik Marselis und Richard Seidl.

5 minute lesen

Testentwurfsmethoden

Testentwurfstechniken sind ein essenzielles Werkzeug, um die Qualität von IT-Systemen effektiv zu prüfen und nachzuweisen. Trotz ihrer Bedeutung...

Weiterlesen...
Cover zum Expertengespräch über 'Warum ist Code so schwer zu verstehen?' mit Stefan Mandel, Peter Guntermann und Richard Seidl.

4 minute lesen

Warum ist Code so schwer zu verstehen?

Die Verständlichkeit von Code ist ein zentraler Faktor für effiziente Softwareentwicklung. Herausforderungen beim Lesen und Verstehen von Code...

Weiterlesen...